umfangmäßig

umfangmäßig
ụm|fang|mä|ßig, ụm|fangs|mä|ßig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umfangmäßig — ụm|fang|mä|ßig: ↑ umfangsmäßig. * * * ụm|fangs|mä|ßig, umfangmäßig <Adj.>: dem Umfang entsprechend, in Bezug auf den Umfang. ụm|fang|mä|ßig: ↑umfangsmäßig …   Universal-Lexikon

  • umfangsmäßig — ụm|fangs|mä|ßig, umfangmäßig <Adj.>: dem Umfang entsprechend, in Bezug auf den Umfang. * * * ụm|fangs|mä|ßig, umfangmäßig <Adj.>: dem Umfang entsprechend, in Bezug auf den Umfang …   Universal-Lexikon

  • Bundesverfassung (Österreich) — Unter der Bundesverfassung der Republik Österreich versteht der Jurist die Gesamtheit aller Verfassungsgesetze und bestimmungen des Bundesrechtes. Die zentralen Bestimmungen des Bundesverfassungsrechtes enthält das Bundes Verfassungsgesetz (B VG) …   Deutsch Wikipedia

  • Hausväterliteratur — Als Hausväterliteratur wird eine Literaturgattung bezeichnet, die es in dieser Form nur im deutschen Sprachraum vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gab und die sich an die gebildeten Besitzer von Landgütern richtete, vor allem Adlige. Es handelt sich …   Deutsch Wikipedia

  • Movius-Linie — Als Movius Linie bezeichnet man in der Vorgeschichtsforschung eine heute allerdings wissenschaftlich umstrittene und durch neuere, komplexere Modelle ersetzte theoretische Linie durch das nordöstliche Indien, die sich dann analog entsprechend… …   Deutsch Wikipedia

  • Ortslexikon — Ein Ortslexikon, Ortsverzeichnis oder Gazetteer ist eine Publikation, die die Orte und Gemeinden einer größeren oder kleineren Region auflistet. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Geschichte 3 Wichtige Werke nach Gebieten 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Parkers Wein-Guide — (engl. Originaltitel: Parker s Wine Buyer s Guide ) ist ein von Robert M. Parker, weltweit führender Weinkritiker, und Pierre Antoine Rovani herausgegebener Weinführer. In diesem Guide trifft Parker eine Auswahl, die nach seinen eigenen Angaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Compte rendu — Der Compte rendu (voller Name: Compte rendu au Roi; dt: „Rechenschaftsbericht/Finanzbericht an den König“) ist ein Dokument, das am 19. Februar 1781 vom damaligen französischen Finanzminister Jacques Necker veröffentlicht wurde. Darin gibt Necker …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bischoffshausen — Hans Bischoffshausen, auch Hans Stutz[1] (* 2. November 1927 in Feld am See; † 19. Juni 1987 in Villach) war ein avantgardistischer Kärntner Maler und Kulturkritiker und einer der Hauptvertreter der österreichischen zeitgenössischen Malerei und… …   Deutsch Wikipedia

  • Over-the-Counter-Geschäft —   [ əʊvə ȓə kaʊntə ; englisch »Geschäft über den Ladentisch«], Kurzwort OTC Geschäft, zum einen Bezeichnung für das Tafelgeschäft, zum anderen Sammelbezeichnung für den außerbörslichen Handel in Wertpapieren und Derivaten. Die meisten Geschäfte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”